Nothilfe:
Zur akuten Nothilfe gehören Hilfsleistungen nach Umwelt- und Naturkatastrophen oder Einsätze in Kriegsgebieten.
Soziale Hilfsprojekte:
Unsere Hilfsleistungen sollen zur Grundversorgung von Bedürftigen und Menschen in armen Regionen beitragen (insbesondere bei der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, der Gesundheitsversorgung und im Bereich von Wohnen und Bildung); Menschen in sozialen Notlagen sollen unterstützt werden.
Entwicklungshilfe
In partnerschaftlichem Austausch mit den Menschen vor Ort sollen vor allem in den Ländern des globalen Südens Projekte unterstützt werden, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Entwicklung einer eigenständigen wie unabhängigen Versorgung beitragen.
Umweltschutzprojekte
Durch Initiativen wie der Errichtung von Solaranlagen oder dem Bau von Brunnen möchte Tirol Humanitäre Unterstützung für Kinder weltweit nachhaltige Hilfsprojekte unterstützen, die sowohl den von Notlagen betroffenen Menschen zugutekommen wie auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.